„Boah, du bist aber ganz schön neugierig“. – Das musste ich mir als Kind oft anhören. Und heute ehrlich gesagt auch noch. Aber was soll ich machen? Ich bin eben im Journalismus tätig! 😁

„Jetzt sei mal nicht so neugierig!“ – Aber ist das nicht die Aufgabe eines Journalisten?

Der Umstand, ein neugieriger Mensch zu sein, brachte mich schnell dazu, oft nachzufragen und gerne Gespräche zu führen. Als Kind habe ich dann mit meinem Bruder einfach mal angefangen, ein paar Stories aufzuschreiben und im Familienkreis als Zeitschrift rauszugeben. Aber hat so alles angefangen?

Es gibt keine langweiligen Themen oder Geschichten… Meistens sind sie nur langweilig erzählt!

Der nächste Schritt kam erst später: Während meines Studiums bin ich in Radio-Liebe verfallen und habe bei der Hörfunkschule Frankfurt angefangen, bei Workshops zu Radio, Video und Social Media dabei zu sein. Denn zu diesem Zeitpunkt jedenfalls war mir schon klar: Ich möchte mal Geschichten erzählen! Wahre Geschichten aus dem Alltag, im Video, im Radio, Online.

Hinter jeder großen Entscheidung stecken Menschen und ihre Geschichte.

Hinter jeder großen Entscheidung stecken Menschen und ihre Geschichte. Und jede große Entscheidung hat wiederum eine Auswirkung auf die Menschen. Zuhören, aufmerksam machen, diskutieren, erfahren, erleben… Die Geschichten, die uns allen tagtäglich passieren, können im Gesamtkontext mehr aussagen, als wir manchmal ahnen. Sie alle sind auch Teil unserer Demokratie, denn niemand soll ausgeschlossen oder vergessen werden. Also frage ich nach, bis es heißt: „Boah, du bist aber ganz schön neugierig“„Zum Glück“, sage ich und schweige. 😇